Kleiner Bornhorster See

  Aktuelle Mitteilung für diese Badestelle:

Im kleinen Bornhorster See wurden abgestorbene Zellen der Burgunderblutalgen beobachtet. Sie schwimmen in Schlieren oder als Klumpen auf der Wasseroberfläche und verfärben diese rötlich-braun. Die Algen sind in der Lage, Giftstoffe zu produzieren. Diese Giftstoffe können von Hunden aufgenommen, die am Ufer ins Wasser gelassen werden, um zu trinken oder zu baden. Um Ihren Hund vor einer Vergiftung zu schützen, leinen Sie ihn auf Spaziergängen an und lassen Sie ihn auf keinem Fall aus dem See trinken! Die Burgunderblutalgen zählen trotz ihrer Farbe zu den Blaualgen (Cyanobakterien), die für ihre Haut- und Schleimhautreizung bekannt sind. Ferner wurden auch bei Hunden allergische Reaktionen, Durchfallerkrankungen und gelegentliche Leberschäden nach Aufnahme berichtet. Gegen die Alge lässt sich wenig machen. Sie gedeiht bei guter Wasserqualität und aufgrund der Klimaerwärmung. Die Algen wachsen auch bei tiefen Temperaturen in den Wintermonaten sehr gut

(Information des Gesundheitsamts Oldenburg (Krsfr. Stadt) vom 06.02.25)
EU-Einstufung:
Ausgezeichnete Qualität
(Perzentilbeurteilung gemäß RL 2006/7/EG)
Kategorie: Binnensee
Koordinaten: 53.1853° Nord, 8.2697° Ost

Der Kleine Bornhorster See ist ein öffentlicher Binnensee im östlichen Stadtgebiet von Oldenburg. Der See liegt 0 Meter über NN, also auf Meeresspiegelniveau. Am Westufer gibt es einen rund 150 Meter langen und bis zu 40 Meter breiten Sandstrand. Hier befindet sich auch das DLRG- Häuschen, von dem aus an den warmen Sommertagen der See überwacht wird. Der komplette See kann auf einer Strecke von ca. 2,2 km umrundet werden.
Man erreicht den Kleinen Bornhorster See über die Autobahn-Nordtangente (L 865n), Abfahrt Elsfleth/Berne/OL-Ohmstede/OL-Donnerschwee, über die Donnerschweer Str. (L865) in Richtung Elsfleth (ca. 2,4 km), dann links in den Fliehweg und nach ca.700 m halb rechts auf Am Bornhorster See und diesen Straßenverlauf bis zum Ende (über Kleine Hamheide) folgen (ca.700 m). Hier befindet sich ein kostenfreier Parkplatz.

Weitere Informationen des Betreibers der Badestelle finden Sie unter https://www.bornhorster-fischereiverein.de/

Das Gesundheitsamt Oldenburg (Krsfr. Stadt) stellt Ihnen weitere Informationen zur Badestelle als PDF-Datei (558 KB) zur Verfügung!