Baden in Niedersachsen: Aktuelle Meldungen
Aus aktuellem Anlass wird vom Baden in diesem Gewässer abgeraten.
Grund: Vermehrtes Auftreten der Burgunderblutalge (Planktothrix rubescens)
Diese Alge kann Hautreizungen, allergische Reaktionen sowie gesundheitliche Beschwerden beim Verschlucken verursachen.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise vor Ort! Je nach Wind- und Wellenverhältnis kann es zu Ansammlungen z.B. in Strandbereichen kommen. Diese Bereiche sollten dann gemieden und insbesondere Kinder beaufsichtigt werden.
(Information des Gesundheitsamts 'Oldenburg (Krsfr. Stadt)' vom 10.04.25)
Er sieht aus wie Bernstein, ist aber hochgiftig und kann zu schweren Verbrennungen führen: Weißer Phosphor ist ein gefährliches Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Auch am Steinhuder Meer finden sich Reste der Chemikalie. Die Region Hannover warnt ausdrücklich davor, Steine oder andere Funde aus dem Wasser des Steinhuder Meers oder am Ufer aufzusammeln und mitzunehmen. Bitte beachten Sie die Schilder am Steinhuder Meer (Dez. 2024).
(Information des Gesundheitsamts 'Hannover' vom 23.12.24)
Er sieht aus wie Bernstein, ist aber hochgiftig und kann zu schweren Verbrennungen führen: Weißer Phosphor ist ein gefährliches Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Auch am Steinhuder Meer finden sich Reste der Chemikalie. Die Region Hannover warnt ausdrücklich davor, Steine oder andere Funde aus dem Wasser des Steinhuder Meers oder am Ufer aufzusammeln und mitzunehmen. Bitte beachten Sie die Schilder am Steinhuder Meer (Dez 2024).
(Information des Gesundheitsamts 'Hannover' vom 23.12.24)
An der Badestelle ist nach wie vor ein Algenwachstum sichtbar.
Die weitere Entwicklung des Algenwachstums wird beobachtet. Sollten Bürger weitere Auffälligkeiten wie z.B. Aufrahmungen oder Schlierenbildung feststellen, ist das örtliche Gesundheitsamt zu informieren.
(Information des Gesundheitsamts 'Nienburg' vom 11.11.24)