Baden in Niedersachsen: Aktuelle Meldungen

  Aktuelle Information für Badestelle "Otterstedter See"

In diesem Badegewässer besteht zur Zeit eine Cyanobakterien ("Blaualgen") -Entwicklung. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist damit zu rechnen, dass es zu Algen-Ansammlungen an den Badestellen kommen kann.
Diese Bereiche sollen gemieden und Kinder beaufsichtigt werden. Beachten Sie bitte auch die Informationen dazu vor Ort.

(Information des Gesundheitsamts 'Verden' vom 02.06.23)

  Badeverbot für Badestelle "Badesee Fredenbeck"

Baden ist aktuell von Seiten der zuständigen Samtgemeinde aus Sicherheitsgründen verboten, da zum jetzigen Zeitpunkt keine qualifizierte Badeaufsicht gewährleistet werden kann.

(Information des Gesundheitsamts 'Stade' vom 02.06.23)

  Aktuelle Information für Badestelle "Weserbadestelle Oberhammelwarden Nord"

Auf Grund von Bagger- und Spülarbeiten in der Weser ist vom 05.06.2023 bis zum 31.07.2023 die Badestelle gesperrt. Der Zugang zum Strand sowie das Baden ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Eine Beprobung der Badewasserqualität findet in der genannten Zeit ebenfalls nicht statt.

(Information des Gesundheitsamts 'Wesermarsch' vom 01.06.23)

  Aktuelle Information für Badestelle "Ricklinger Siebenmeterteich"

In diesem Badegewässer besteht zur Zeit eine Cyanobakterien („Blaualgen") -Entwicklung. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist damit zu rechnen, dass es zu Algen-Ansammlungen an den Badestellen kommen kann. Diese Bereiche sollen gemieden und Kinder beaufsichtigt werden. Beachten Sie bitte auch die Informationen dazu vor Ort (Stand 22.05.2023).

(Information des Gesundheitsamts 'Hannover' vom 24.05.23)

  Badeverbot für Badestelle "Sulinger Stadtsee"

Nach einem Gutachten der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen GmbH (DGfdB) sind aus Haftungsgründen bei möglichen Badeunfällen derzeit nicht alle Vorgaben erfüllt, um ein verkehrssicheres Baden im Stadtsee Sulingen zu gewährleisten. Bis zur abschließenden Klärung, welche Maßnahmen konkret zu treffen sind, hat der Rat der Stadt Sulingen in der Sitzung vom 14.07.22 beschlossen, das Baden im Stadtsee Sulingen bis auf weiteres zu verbieten.

(Information des Gesundheitsamts 'Diepholz' vom 28.07.22)

  Aktuelle Information für Badestelle "Badeinsel Im Steinhuder Meer"

Er sieht aus wie Bernstein, ist aber hochgiftig und kann zu schweren Verbrennungen führen: Weißer Phosphor ist ein gefährliches Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Auch am Steinhuder Meer finden sich Reste der Chemikalie. Die Region Hannover warnt ausdrücklich davor, Steine oder andere Funde aus dem Wasser des Steinhuder Meers oder am Ufer aufzusammeln und mitzunehmen. Bitte beachten Sie die Schilder am Steinhuder Meer (Februar 2022).

(Information des Gesundheitsamts 'Hannover' vom 17.02.22)

  Aktuelle Information für Badestelle "Badestrand Weiße Düne Mardorf"

Er sieht aus wie Bernstein, ist aber hochgiftig und kann zu schweren Verbrennungen führen: Weißer Phosphor ist ein gefährliches Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Auch am Steinhuder Meer finden sich Reste der Chemikalie. Die Region Hannover warnt ausdrücklich davor, Steine oder andere Funde aus dem Wasser des Steinhuder Meers oder am Ufer aufzusammeln und mitzunehmen. Bitte beachten Sie die Schilder am Steinhuder Meer (Februar 2022).

(Information des Gesundheitsamts 'Hannover' vom 17.02.22)