Zuletzt angezeigte Badestellen
Benachbarte Badestellen
- Steller See / Groß Mackenstedt (4 km)
- Alte Weser in Dreye (10 km)
- Oyter See (18 km)
- Badesee Hohenbökener Moor, Bookholzberg (19 km)
- Badestelle Falkensteinsee, Falkenburg (19 km)
- Silbersee Brundorf (24 km)
- Campingplatzbadesee Aschenbeck (25 km)
- Weserbadestelle Juliusplate (25 km)
- Hamme / Neu Helgoland (26 km)
- Blender See (28 km)
- Westrittrumer See (29 km)
- Weserbadestelle Elsflether Sand (30 km)
- Goldbergsee - Ohlenstedt (31 km)
- Otterstedter See (31 km)
- Maritimsee - Ohlenstedt (31 km)
- Alveser See / Eitzendorf (31 km)
- Quellsee - Ohlenstedt (31 km)
- Badesee Hartensbergsee (32 km)
- Weserbadestelle Oberhammelwarden Süd (34 km)
- Weserbadestelle Oberhammelwarden Nord (35 km)
Letztes Suchergebnis
Silbersee / Stuhr |
Aktuelle Mitteilung für diese Badestelle:
Die Probe vom 21.07.2025 zeigte eine sehr geringe Konzentration an Cyanobakterien („Blaualgen“), deutlich unterhalb der Warnstufe 1 (gemäß UBA-Empfehlung). Der Badebereich wird zur erhöhten Sicherheit in den kommenden Wochen weiterhin genauer beobachtet. Bei verstärkter Sonneneinstrahlung kann eine Vermehrung von Cyanobakterien nicht ausgeschlossen. Achten Sie auf Hinweise vor Ort und auf dieser Internetseite.
(Information des Gesundheitsamts Diepholz vom 30.07.25)
|
|
Der Silbersee, ein im Rahmen des Autobahnbaues in den 1960er Jahren entstandener Baggersee, ist bei Badegästen aufgrund seiner guten Erreichbarkeit, hervorragenden Badegewässerqualität und guten Infrastruktur sehr beliebt.
An den nordwestlichen Badestrand grenzt eine große Liegewiese, in ummittelbarer Nähe finden Sie Duschen, Toiletten, eine Imbissgaststätte und, insbesondere als Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche, Sprungbrett, Sprungturm, Rutsche und Beachvolleyballfeld.
Der ruhige südliche Badestrand passt sich in die natürliche und malerische Idylle des Silbersees ein.
Mit einer Seefläche von 7 ha ist der See auch für sportliche Schwimmer sehr attraktiv, die maximale Tiefe beträgt 9 m.
Der See wird in den Sommermonaten bei entsprechenden Wetterbedingungen von der DLRG beaufsichtigt.
Weitere Infos zu Anfahrt, Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und Campingplätzen finden Sie auf: [http://www.stuhr.de](http://www.stuhr.de)
Weitere Informationen des Betreibers der Badestelle finden Sie unter http://www.stuhr.de
Das Gesundheitsamt Diepholz stellt Ihnen weitere Informationen zur Badestelle als PDF-Datei (3578 KB) zur Verfügung!