Zuletzt angezeigte Badestellen
Benachbarte Badestellen
- Nordsee Südstrand - Wilhelmshaven (6 km)
- Nordseestrand Tossens (6 km)
- Badesee Klein-Wangerooge (Banter See) (9 km)
- Jadebusenstrand Sehestedt (10 km)
- Kommunaler Badestrand Dangast (11 km)
- Nordseestrand Burhave (12 km)
- Freizeitanlage Sander See (15 km)
- Nordseestrand Hooksiel Textilstrand (17 km)
- Nordseestrand Hooksiel Hundestrand (17 km)
- Nordseestrand Hooksiel FKK - Strand (18 km)
- Weserstrand Kleinensiel (19 km)
- Badesee Schortens (20 km)
- Freibad Driefeler Esch (20 km)
- Nordseestrand Wremen (22 km)
- Nordseestrand Horumersiel (23 km)
- Nordseebad Schillig Campingplatz (24 km)
- Badesee Campingplatz Brumund, Conneforde (25 km)
- Badeseen Seepark, Lehe (25 km)
- Weserstrand Sandstedt (25 km)
- Badesee Nethen, Strand (26 km)
Letztes Suchergebnis
Jadebusenstrand Eckwarderhörne |
Bewertung möglicher Massenentwicklungen von Algen
Massenentwicklung von Cyanobakterien (Blaualgen): | |
---|---|
Vorkommen in den letzten Jahren | keine |
Potenzial für die kommenden Jahre | kein |
Massenentwicklung von Makroalgen: | |
Vorkommen in den letzten Jahren |
gelegentlich
Bewertung: Nach einem vorübergehenden Rückgang der Grünalgendichten auf den Wattflächen um das Jahr 2010 wurden ab 2012 wieder deutlich dichtere Vorkommen registriert (siehe z.B. Grünalgen-Datenbericht des NLWKN 2017). |
Potenzial für die kommenden Jahre |
mittel
Bewertung: Da die Konzentrationen der pflanzenverfügbaren Nährstoffe, insbesondere Stickstoff, in den Übergangs- und Küstengewässern anhaltend erhöht ist, ist auch weiterhin mit gelegentlichen, ihrer Lage nach jedoch wechselnden Massenvorkommen von Grünalgen auf den Wattflächen zu rechnen. |
Massenentwicklung von Phytoplankton: | |
Vorkommen in den letzten Jahren |
selten
Bewertung: Obwohl der Trend von Massenvorkommen an Phytoplankton (speziell Blüten der Schaumalge Phaeocystis) seit den 80/90-er Jahren rückläufig ist, haben die Häufigkeit, Dauer und Intensität von Phaeocystis-Blüten seit 2004 wieder zugenommen. Bei optimalen Wachstumsbedinungen kann es so gelegentlich zu einer Blüte kommen, so wie auch im Mai 2018 vor Norderney, verbunden mit Schaumbildung...*) |
Potenzial für die kommenden Jahre |
gering
Bewertung: Obwohl der Trend von Massenvorkommen an Phytoplankton (speziell Blüten der Schaumalge Phaeocystis) seit den 80/90-er Jahren rückläufig ist, haben die Häufigkeit, Dauer und Intensität von Phaeocystis-Blüten seit 2004 wieder zugenommen. Bei optimalen Wachstumsbedinungen kann es so gelegentlich zu einer Blüte kommen, so wie auch im Mai 2018 vor Norderney, verbunden mit Schaumbildung...*) |