Zuletzt angezeigte Badestellen
Benachbarte Badestellen
- Oyter See (8 km)
- Silbersee / Stuhr (10 km)
- Steller See / Groß Mackenstedt (14 km)
- Blender See (19 km)
- Otterstedter See (22 km)
- Alveser See / Eitzendorf (23 km)
- Hamme / Neu Helgoland (24 km)
- Stedeberger See (26 km)
- Badesee Hohenbökener Moor, Bookholzberg (28 km)
- Silbersee Brundorf (28 km)
- Badestelle Falkensteinsee, Falkenburg (29 km)
- Goldbergsee - Ohlenstedt (32 km)
- Maritimsee - Ohlenstedt (32 km)
- Quellsee - Ohlenstedt (32 km)
- Naturfreibad Eystrup e.V. (32 km)
- Weserbadestelle Juliusplate (32 km)
- Campingplatzbadesee Aschenbeck (35 km)
- Weichelsee (35 km)
- Bullensee (35 km)
- Weserbadestelle Elsflether Sand (37 km)
Letztes Suchergebnis
Alte Weser in Dreye |
Bewertung möglicher Massenentwicklungen von Algen
Massenentwicklung von Cyanobakterien (Blaualgen): | |
---|---|
Vorkommen in den letzten Jahren |
gelegentlich
Bewertung: bis 2011 gelegentlich massenhafte Vermehrung von Blaualgen im Hochsommer. Erhöhte Phosphatwerte nach Verlagerung von Landwirtschaft und Viehwiesen aus dem Umfeld (Flurbereinigung 2010) noch für 20-30 Jahre zu erwarten; Eintrag von Nährstoffen durch Weserüberschwemmungen im Winter (s.o.) |
Potenzial für die kommenden Jahre |
hoch
Bewertung: Nährstoffeintrag durch Überschwemmungen vor Allem in den Wintermonaten |
Massenentwicklung von Makroalgen: | |
Vorkommen in den letzten Jahren | keine |
Potenzial für die kommenden Jahre | kein |
Massenentwicklung von Phytoplankton: | |
Vorkommen in den letzten Jahren | gelegentlich |
Potenzial für die kommenden Jahre |
gering
Bewertung: bleibt abzuwarten; bisher hohe Transparenz nach Flurbereinigung und Extensivierung der landwirtschaftilchen Umfeldnutzung 2010 |