Zuletzt angezeigte Badestellen
Benachbarte Badestellen
- Westrittrumer See (7 km)
- Badestelle Falkensteinsee, Falkenburg (14 km)
- Badesee Hartensbergsee (16 km)
- Badesee Halen - Halen (19 km)
- Steller See / Groß Mackenstedt (21 km)
- Badesee Hohenbökener Moor, Bookholzberg (22 km)
- Naturbadeplatz Westerholt (24 km)
- Silbersee / Stuhr (25 km)
- Blankenburger See (25 km)
- Freibad Tonkuhle (25 km)
- Kleiner Bornhorster See (30 km)
- Weserbadestelle Juliusplate (30 km)
- Thülsfelder Talsperre (31 km)
- Woldsee (32 km)
- Weserbadestelle Elsflether Sand (34 km)
- Alte Weser in Dreye (35 km)
- Silbersee Brundorf (36 km)
- Zwischenahner Meer, Jugendherberge (38 km)
- Zwischenahner Meer, Badest. Bad Zwischenahn (38 km)
- Weserbadestelle Oberhammelwarden Süd (39 km)
Letztes Suchergebnis
Campingplatzbadesee Aschenbeck |
Bewertung möglicher Massenentwicklungen von Algen
Massenentwicklung von Cyanobakterien (Blaualgen): | |
---|---|
Vorkommen in den letzten Jahren |
selten
Bewertung: Tritt in Ausnahmefällen auf. |
Potenzial für die kommenden Jahre |
kein
Bewertung: Aufgrund der kontinuierlichen Grundwasserdurchströmung und dem geringen Nährstoffeintrag ist kein Massenvorkommen von Cyanobakterien zu erwarten. |
Massenentwicklung von Makroalgen: | |
Vorkommen in den letzten Jahren |
häufig
Bewertung: In jeder Badesaison treten massenhaft Makroalgen im See auf. Die Ursache ist auch nach eingehender Prüfung unklar. |
Potenzial für die kommenden Jahre |
hoch
Bewertung: Die Makroalgen bilden sich regelmäßig neu, werden jedoch sofort entfernt. |
Massenentwicklung von Phytoplankton: | |
Vorkommen in den letzten Jahren | keine |
Potenzial für die kommenden Jahre | kein |